Kunststoff-Injektionspacker
Kundenspezifischer Kunststoff-Injektionspacker, Injektionsanschluss, Oberflächeninjektionspacker
Wir verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Herstellung von Kunststoff Injektionspacker, vom Formendesign bis zur Auswahl des Rohmaterials. Wir verfügen über eine eigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im Formenbau und einen stabilen Rohmateriallieferanten, der uns mit Qualitätsmaterial versorgt.
Es gibt zwei Arten von Kunststoff-Injektionspackern, einer ist für die Injektion mit niedrigem Druck und wird hauptsächlich zum Injizieren von Epoxidharz verwendet; der andere ist für die Injektion mit hohem Druck (bis zu 3000 Psi) und kann PU, Epoxidharz usw. injizieren.
Wir bieten auch maßgeschneiderte Dienstleistungen an, um Ihren speziellen Anforderungen gerecht zu werden. Wir nehmen gerne alle bei uns individuell angefertigten Kunststoffprodukte entgegen.
Anfrage absendenRobuster Oberflächenanschluss aus Kunststoff, geeignet für Epoxid-Injektionen und Injektionen mit niedrigerem Druck
Anfrage absendenRobustes Kunststoffdesign mit runder Oberfläche, geeignet für Epoxid-Injektionen und Injektionen mit niedrigerem Druck
Mit / Ohne Freilaufkugelhahn , AbmessungenØ27×107 (mm)
PSaugnapf Ø4,5
Anfrage absendenAusführung im Nylon-Stil mit abnehmbarem Rückschlagventil und langem Schmiernippel, geeignet für Epoxid- und PU-Hochdruckinjektion.
1. Betonrissinjektion:
2. Hohlraum- und Hohlraumverfüllung im Beton:
3. Bodenstabilisierung:
4. Mauerwerk verfugen:
5. Imprägnierung und Versiegelung:
Bang-in-Ports sind einfacher zu installieren, kosten weniger und sind für viele Anwendungen genauso effektiv wie teurere Packer. Druck bis zu 3.000 psi.
Es gibt zwei Haupttypen von Injektionsöffnungen, die bei Betonreparaturen und Vergussarbeiten verwendet werden – „Bang-in“-Öffnungen und „Hammer-in“-Öffnungen. Hier finden Sie die spezifischen Anwendungen und Einsatzbereiche:
Anwendungen und Einsatzgebiete:
– Einschlaghähne, auch als Drive-In- oder Knock-In-Hähne bekannt, sind für die Installation durch einfaches Einschlagen in den Beton oder Untergrund konzipiert.
– Diese Anschlüsse werden häufig für temporäre Vergussarbeiten verwendet. Dabei werden die Anschlüsse installiert und nach Abschluss des Vergussvorgangs wieder entfernt.
– Sie eignen sich gut für Anwendungen auf horizontalen oder leicht geneigten Betonoberflächen wie Böden, Platten und Brückendecks.
– Einschlagöffnungen bestehen normalerweise aus Kunststoff und haben eine konische oder gewindeförmige Ausführung, sodass sie mit einem Hammer oder Holzhammer leicht in den Beton getrieben werden können.
– Aufgrund ihres temporären Charakters eignen sich diese Anschlüsse für Situationen, in denen die Injektionspunkte nach Abschluss des Verpressens entfernt werden müssen, wie etwa bei der Reparatur von Betonrissen oder beim Füllen von Hohlräumen.
AAnwendungen:
Wie werden Kunststoff-Einspritzöffnungen oder Packerformen hergestellt? Überprüfen Sie, dass die Komponenten der Druckgussform Folgendes umfassen: